Kindergeburtstag Zu Ostern

Ostern Kindergeburtstag Ideen

Ein Geburtstag zu Ostern bietet viele Optionen. Während sicher Viele zunächst ans Eier bemalen und Basteln von Osterdekoration denken, sollte man aber nicht außer Acht lassen wie gut sich z.B. Eiersuche und Schatzsuche verbinden lassen!

Eier-Schatzsuche

Nicht nur Piratengeburtstage profitieren von einer Schatzsuche. Wer in der Osterzeit einen Kindergeburtstag feiert, kann die Suche nach den Ostereiern als Gelegenheit nutzen, eine solche Aktivität bunt und besonders zu gestalten. So wird ein Geburtstag zu Ostern etwas ganz Besonderes. Diese Ideen kannst Du ganz einfach umsetzen:

  • Bunte Plastik-Ostereier zum Befüllen nutzen, um darin die Botschaften für die „Eier-Schatzsuche“ zu hinterlegen.
  • Du kannst auch eine einfache Eiersuche machen, bei der die Ostereier mit ihren unterschiedlichen Farben verschieden gefüllt sind. So sind in den roten Eiern vielleicht Bonbons, in den grünen sind kleine Geschenke, die Gelben beinhalten einen Gutschein … oder je nach Farbe haben sie eine unterschiedliche Punktzahl. Wenn Du ein goldenes Ei besonders schwierig versteckst, kann dieses eine spezielle Bedeutung oder einen besonderen Inhalt haben.
  • Lege in jedes Ei eine Aufgabe, die die Gruppe gemeinsam lösen muss. Nummeriere die Eier und fordere, dass sie in der richtigen numerischen Reihenfolge verwendet werden. Wenn Du zwei Gruppen hast, benutzte Eier in zwei verschiedenen Farben. Jede Gruppe darf nur die Eier öffnen, die ihrer Farbe zugeordnet sind. Verstecke sie gut in Haus und Garten.
  • Eier-Ralley: Gib jeder Gruppe ein Schokoladenei und schicke sie damit in die Nachbarschaft. Sie sollen das Ei gegen etwas größeres eintauschen. Das neue Objekt muss dann wiederum in einen anderen, wieder größeren Gegenstand getauscht werden. Gib eine Zeit vor, wann die Gruppe zurück sein muss. Die Gruppe die den größten Gegenstand bringt, hat gewonnen.
  • Schreibe auf die Plastikeier verschiedene Punktzahlen. Jedes Kind bekommt ein Körbchen und sucht nach den Eiern. Am Ende werden in jedem Körbchen die Punkte zusammengezählt. Der die meisten Punkte hat, darf sich als erstes etwas aus dem Geschenke-Korb aussuchen und dann absteigend in der Reihenfolge alle weiteren Kinder.

Spielideen für Ostern

Eier-Pusten statt Watte-Pusten

Zeit Kinder stehen sich an einem Tisch gegenüber. In der Mitte des Tisches liegt ein Plastik-Ei. Jedes Kind versucht, das Ei in die Richtung des Gegners zu pusten bis es dort vom Tisch fällt. Die Form des Eis macht es um so schwieriger, die Richtung zu erahnen. Ist das Ei zu leicht, lege einfach eine Murmel hinein. So wird das Eier-Pusten zu einem lustigen Spiel für einen Geburtstag zu Ostern.

Eierlaufen

Eierlaufen ist ein Klassiker, der sich je nach Alter vereinfachen oder erschweren lässt. Für kleine Kinder ist ein echtes oder Plastik Ei auf einer Suppenkelle am Einfachsten. Größere Kinder müssen mit einem Esslöffel oder einem Holz-Rührlöffel einen Strecke ablaufen. Für Teenager kann man dann die Strecke noch mit kleinen Hindernissen erschweren: Ãœber etwas drüber steigen, sich unter etwas hindurch ducken, auf einem Balken balancieren, …

Bastelideen Für Ostern

  • Färbe Eier nach Anleitung oder mit natürlichen Farben an. Pelle die Eier und bricht dabei die Schale in Stücke mit denen die Kinder dann ein Mosaik auf ein ausgedrucktes Papier-Ei kleben können. Eine solche Bastelidee passt perfekt zu einem Geburtstag zu Ostern.
  • Bastle unsere süßen Pompom Hasen

Der passende kuchen für den Ostergeburtstag

Die Geburtstagstorte muss nicht immer rund sein. Zu Oster kann sie auch einfach eine ovale Eierform bekommen oder wie ein Hase aussehen. Neben den Geburtstagskerzen finden sich darauf vielleicht auch ein paar kleine Ostereier oder ein Schokoladenhase. Oder wie wäre es mit einem witzigen „Spiegelei-Kuchen„? Diese kreative Back-Ideen sind ideal, um einen Geburtstag zu Ostern einzigartig zu gestalten.

Ein Oster-Geburtstag ist etwas Besonderes!

Anders als ein Weihnachtsgeburtstag, wird dieser Geburtstag nicht immer auf Oster fallen. Das Datum ändert sich jedes Jahr. Also gilt es, die „Feste zu feiern wie sie fallen“ und die Gelegenheit zu nutzen, einen einzigartigen Geburtstag zu Ostern zu feiern.

Nach oben scrollen
×